AC13-3235to3259-ReleaseNotes-GER

Release Notes


Archicad 13 Hotfix* (Build 3259)

für BIM-Server und Archicad

Dieses Hotfix beinhaltet wichtige Fehlerbereinigungen für die Fehler, die seit dem Originalrelease von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000) entdeckt wurden. Dieses Hotfix kann auf alle Builds von Archicad 13 und BIM-Server (Build 3000 und darüber) aufgespielt werden. Es ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig.

Über den Installer:

Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):

  1. Archicad 13 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
  2. Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
  3. Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)

Wenn Archicad 13 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.

Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.

Falls Archicad 13 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.

Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:

Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.

Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.

Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.

Büros mit Teamwork sollten mit einen CAD-Manager/Administrator sicher stellen, das alle Komponenten die gleiche Versionssnummer besitzen und kein Mitarbeiter auf einem älteren Stand bleibt.

Anmerkung für Artlantis-3 Nutzer auf Mac:

Wenn Sie von Build 3000/3013 aktualisieren und Sie das Artlantis 3 Add-on manuell installiert haben, entfernen Sie dieses bitte bevor Sie den Hotfix installieren, da der Hotfix das neueste Add-on installiert. Die zu entfernende Datei Artlantis Render Studio 3 Out.apx finden Sie im Ordner Programme/Graphisoft/Archicad 13/Add-Ons/Import-Export. Die Datei ist sonst doppelt vorhanden.

Wenn Sie von Build 3235 (Hotfix 2) aktualisieren, müssen Sie nichts unternehmen.

Installationsschritte: 

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
  2. Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
  3. Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
  4. Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).

Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager: 

  • Falls Sie mehrere Instanzen von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere  Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
  • Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.

Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:

  • Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
  • Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen. 

  1. Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
  2. Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 13 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mitdem Betreibssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.

Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix*

*Im Vergleich mit Archicad 13 Hotfix#2 – Build 3235. Wenn Sie von einem früheren Release aktualisieren, lesen Sie bitte auch die vorherigen Release-Notes!

  • 100360 ABSTURZ: beim Rückgängigmachen nach der Platzierung von bestimmten Türen
  • 100780 ABSTURZ: Beim Öffnen bestimmter Archicad 12 Dateien
  • 101300 ABSTURZ: Beim Unterbrechen eines Hotlinks unter bestimmten Umständen
  • 102628 ABSTURZ: durch die Bildbehandung unter Mac OS 10.6 in bestimmten Situationen
  • 96728 ABSTURZ/TEAMWORK: beim Freigeben aller Elemente in bestimmten Situationen
  • 101825 ABSTURZ/TEAMWORK: Beim Platzieren und Löschen von Hotlinks unter bestimmten Umständen
  • 101479 DATEI: Datei wird fehlerhaft im DWG-Modellbereich platziert
  • 106426 DATEI: Kann einige Dateien nicht öffnen, in denen Solid Element Operationen zwischen Hotlinks- und Projekt-Elementen durchgeführt werden
  • 102489 DATEI: Kreisförmige Farbverläufe haben falsche Ursprünge beim PDF-Export
  • 104748 BEARBEITEN: Verschieben mehrerer Elemente im Schnitt/Ansicht resultieren im gleichen Ursprungsgeschoss für diese Elemente
  • 101524 BEARBEITEN: Tracker-Koordinaten sind bei gedrehter Orientierung fehlerhaft
  • 102827 TEAMWORK: Langsames Senden&Empfangen nach der Aktualisierung mehrfacher Hotlinks
  • 103129 TEAMWORK: gelöste Projekte können auf “Online” gestellt werden in der Teamwork-Palette
  • 103169 TEAMWORK: Langsames Senden&Empfangen, verursacht durch das Nachrichten-System
  • 103274 TEAMWORK: Langes Senden&Empfangen in bestimmten Situationen
  • 103542 TEAMWORK: “Server gibt Fehlercode wieder” beim Senden oder Empfangen in bestimmten Situationen
  • 103912 TEAMWORK: kann nicht Senden&Empfangen nach der Platzierung eines XREFs unter bestimmten Umständen
  • 104048 TEAMWORK: Hotlinks mit Solid Element Operationen und “verschachtelte Dateien übergehen” werden nicht aktualisiert
  • 104973 TEAMWORK: “Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten” unter sehr bestimmten Umständen
  • 105180 TEAMWORK: Etiketten werden zu “Ungültigen Elementen” unter bestimmten Umständen und hindern Nutzer daran, an einem Projekt teilzunehmen
  • 101085 TEAMWORK: muss zur Autosicherung zurückkehren in bestimmten Situationen
  • 85211 STUDENTENVERSION: Ein-Jahr-Studentenlizenz funktioniert nicht, wenn der Nutzername akzentuierte Zeichen enthält
  • 105242 STUDENTENVERSION: “Lizenzerneuerung”-Knopf ist inaktiv auf einigen Systemen

Fehlerbereinigungen in optionalen Graphisoft Add-ons:

  • 102459 Google Earth: Texturen von KMZ-Dateien sind dupliziert
  • 90410 Google Earth: KMZ-Dateien werden mit falscher Modellgröße importiert
  • 101154 CINEMA 4D: Archicad findet keine Texturen beim Import, wenn die C4D-Datei mit bestimmten Optionen gesichert wurde
  • 103381 CINEMA 4D: Materialien mit bestimmten Zeichen werden nicht gruppiert

Download von diesem Hotfix

Download des vorherigen Hotfix