Release Notes
Archicad 14 Hotfix (Build 3862)
für BIM Server and Archicad
Dieser Hotfix enthält Fehlerbereinigungen für wichtige Probleme in Bezug auf Teamwork, Bearbeitung und Ausgabe.
Dieses Hotfix ist für alle Lizenztypen (Vollversion, Studentenversion, Test-Version) gültig.
Über den Installer:
Der Hotfix-Prozess sucht automatisch nach drei Applikationen auf Ihrem Computer (in dieser Reihenfolge):
-
Archicad 14 (inkl. HKLSE-Modeller, EcoDesigner und alle Graphisoft Add-ons)
- Graphisoft-BIM-Server (inkl. des automatisch mitinstallierten BIM-Server-Manager)
-
Alleinstehender BIM-Server-Manager (der alleinstehende BIM-Server-Manager kann optional auf Computern ohne BIM-Server von der DVD installiert werden)
Wenn Archicad 14 und/oder der alleinstehende BIM-Server-Manager auf Ihrem Computer gefunden wurden, können Sie auswählen, ob Sie die Software aktualisieren möchten oder nicht.
Wenn der BIM-Server auf Ihrem Computer gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert.
Falls Archicad 14 bereits aktualisiert wurde, aber ein Zusatzprogramm (z.B. HKLSE-Modeller, EcoDesigner) noch nicht, zeigt der Installer dieses an und Sie können die Aktualisierung auswählen.
Wichtige Anmerkung für Teamwork-Nutzer:
Für die Arbeit mit Teamwork müssen alle Archicad-Clients, BIM-Server und BIM-Server-Manager die gleiche Buildnummer besitzen.
Wenn Sie ein Archicad mit einer anderen Buildnummer als der BIM-Server betreiben, können Sie nicht weiter in Teamwork arbeiten, bis das gleiche Hotfix überall aufgespielt wurde.
Dementsprechend müssen Sie das Hotfix immer auf allen Clients und BIM-Server installieren.
Installationsschritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Administrationsrechte für den Computer besitzen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Archicad-Komponente verändert wurde (z.B. umbenannt).
- Falls Sie einen BIM-Server aktualisieren, müssen Sie als der Nutzer angemeldet sein, der den BIM-Server installiert hat.
- Das Hotfix-Paket sucht automatisch nach den drei installierten Applikationen. Bei jeder gefundenen Applikation werden Sie über deren Hotfix-Status informiert (“Aktuell” oder “Kann aktualisiert werden”).
Für Archicad oder Alleinstehendem BIM-Server-Manager:
- Falls Sie mehrere Kopien von Archicad oder dem BIM-Server-Manager installiert haben, findet der Installer automatisch eine Kopie. Wenn Sie eine andere Installation aktualisieren möchten, klicken Sie bitte auf den Suchen-Knopf, um eine andere Installation zu finden. Sie müssen für jede Installation von Archicad/BIM-Server-Manager den Installer ein weiteres Mal starten.
- Wenn Sie ein zu aktualisierendes Archicad oder BIM-Server-Manager gefunden haben, haben Sie auch die Option, nicht zu aktualisieren, indem Sie auf “[Programm] jetzt nicht aktualisieren” klicken.
Die Aktualisierung des BIM-Servers funktioniert etwas anders:
- Falls ein BIM-Server auf Ihrem System gefunden wurde, wird er automatisch aktualisiert. Sie haben keine Möglichkeit, die Aktualisierung abzubrechen, ohne nicht das komplette Installationsprogramm abzubrechen.
- Nur ein BIM-Server kann auf einem Computer installiert werden. Sie haben keine Möglichkeit, einen anderen auszuwählen.
- Bevor das Hotfix gestartet wird, zeigt Ihnen die Zusammenfassung an, welches Programm in welche Lage aktualisiert wird.
- Falls das zu aktualisierende Programm (Archicad 13 oder BIM-Server-Manager) noch läuft, werden Sie aufgefordert, den Hotfix-Assistenten zu verlassen und die Programme zu schließen, bevor Sie fortfahren. Im Gegensatz dazu wird der BIM-Server automatisch vom Installer gestoppt und startet danach neu. Nutzer, die währenddessen noch in Teamwork arbeiten, sind dann offline bis der BIM-Server neu startet. Wenn der BIM-Server weiterhin mit dem Betriebssystem starten soll, markieren Sie bitte die betreffende Option in den BIM-Server Präferenzen.
Liste der wichtigsten Fehlerbereiningungen in diesem Hotfix:
- 118578 CODEMETER: Archicad 14 läuft nicht mit einer ausgeliehen Lizenz, wenn vorher eine Lizenz in Archicad 13 ausgeliehen wurde
- 116332 ABSTURZ: Archicad stürzt ab bei der Erstellung einer Raumliste, die mit Fassaden verbunden sind
- 120035 ABSTURZ: bei der Raumaktualisierung
- 117163 ABSTURZ: Archicad stürzt ab bei der Erstellung einer Raumliste, die mit Fassaden verbunden sind
- 113940 ABSTURZ: Bei bestimmten Dateien: Kopie verschieben lässt Archicad abstürzen
- 121417 DATALOSS: Raster verschwindet nach der Aktivierung bestimmter Einstellungen an einem Ansichtsmarker und Verschieben des Ratsers
- 112838 DOKUMENTATION: Eine Liste mit Elementen mit ähnlichen Parametern wird mit zwei verschiedenen Reihen dargestellt
- 118504 DOKUMENTATION: In einer Liste wandern bestimmte 2D-Elemente aus den Zellen heraus
- 118131 DOKUMENTATION: In besonderen Fällen sind Fenster/Türen, die zu Räumen gehören nicht sichtbar
- 122336 DOKUMENTATION: Gespiegelte Ellipse kann nicht als PDF gespeichert werden
- 123813 DOKUMENTATION: Geneigter Unterzug, Darstellung als Aufsicht, wird im Layout mit anderen Linien dargestellt
- 118763 DOKUMENTATION: Merkwürdige Linien erscheinen in einer Liste, wenn das gelistete Objekt Linien enthält, deren Start- und Endpunkt die gleichen Koordinaten haben
- 122446 DOKUMENTATION: Bei bestimmten Dateien: Schraffur der Wand in der Ansicht wechselt nach der Position der Sichtweitenlinie
- 123479 BEARBEITEN: Über den Fangpunkt im Tracker eingegebene Werte können unpräzise Werte liefern
- 117166 BEARBEITEN: Nach der Änderung eines bestimmten Parameters in einem Fenster wird der vorherige Wert beim erneuten Öffnen des Fensterdialogs wieder zurückgesetzt
- 114328 BEARBEITEN: Strg+Klick oder Befehl+Klick erstellt keine Fixpunkte am Schnittpunkt von Linien
- 123421 BEARBEITEN: Gruppierte Fassade ist bearbeitbar
- 122580 BEARBEITEN: ID von einem Layout wird dem Namen hinzugefügt, wenn in der Layoutübersicht (index) ein andres Masterlayout zugewiesen wird
- 113960 BEARBEITEN: Wenn “Auf Geschossen anzeigen – Eigene Einstellungen” über den “Grundriss und Schnitt” Knopf im Infofenster geöffnet wird, sind keine Eingaben über die Maus mehr möglich
- 117007 BEARBEITEN: Zeilenumbruch im GDL Editor schlägt fehl, wenn der Text ein ‘
‘ enthält - 114394 BEARBEITEN: Neu erstellte Symbolleiste kann nicht über Fenster / Symbolleisten sichtbar gemacht werden nach dem erneuten Öffnen von Archicad
- 116449 BEARBEITEN: Mac: beim Bearbeiten von Text auf einem zweiten Bildschirm erscheint die Textpalette an dem falschen Platz
- 112462 BEARBEITEN: Im “Elemente nach Geschossen bearbeiten” Dialog ist ab und zu das Feld “Zu Geschoss” nicht sichtbar
- 112244 BEARBEITEN: Beim Platzieren eines Fenster im 3D ist die vertikale Position der Umrandungsbox falsch
- 120124 BEARBEITEN: Beim Bearbeiten eines existierenden Textes, springt der Cursor durch “Enter” an den Anfang der jeweiligen Zeile zurück
- 120512 BEARBEITEN: Wenn bei der Textbearbeitung Zeichen ausgewählt sind und der Cursor aus dem Bearbeitenfeld bewegt wird, werden die Zeichen an der falschen Position eingefügt
- 116626 DATEI/EXPORT/DWG: Beschnittene Zeichnung auf Layout, das zu DWG gesichert wird, ändert sich zu einem rechteckigen Viewport
- 120246 DATEI/IFC: Falsche vordefinierte Typen bei bestimmten Elementen
- 120242 DATEI/IFC: Raum-Umhüllung-Option beim IFC Export funktioniert nicht
- 120948 DATEI/IMPORT: Drag-and-Drop einer SKP- oder IFC-Datei in den Archicad Grundriss lässt Archicad abstürzen
- 113892 DATEI/SAVE: Sichern auf SAN-Laufwerken lässt manchmal Archicad einfrieren oder I/O Fehlermeldung erscheint
- 122384 EINFRIEREN: Klicken auf das Festplattensymbol unten rechts unter Windows lässt Archicad einfrieren
- 116579 EINFRIEREN: Verschieben der Kopie eines Elements, das eine SEO Operation trägt friert unter bestimmten Umständen ein
- 116677 MODELL: Stütze mit eigenem Profil ist nicht in 3D außerhab des Markierungsrahmens sichtbar bei “Auswahl anzeigen/Markierungsrahmen in 3D”
- 113734 MODELL: Auf Mac funktioniert der 3D-Rundgang nicht bei einem zweiten Monitor
- 98860 TEAMWORK: Fassade:”Begrenzung im Schnitt bearbeiten” auf nicht reservierten Fassaden angewendet, führt zum Absturz
- 121453 TEAMWORK: Wenn eine Hotlink eine Fassade enthält und im Teamwork platziert wurde, ist die Fassade im 3D bearbeitbar
- 118645 TEAMWORK: Wenn im BIM-Server-Bibliotheken verwalten Dialog Aktualisieren gedrückt wurde und der Vorgang aufgrund von Problemen nicht durchgeführt werden konnte bleiben temporär reservierte Elemente reserviert ohne Fehlermeldung
- 123732 TEAMWORK: In seltenen Fällen ist die Statusanzeige des BIM-Server falsch
- 118647 TEAMWORK: Bibliotheken-Aktualisierung ist nicht vollständig
- 116893 TEAMWORK: Auf Windows Vista und Win7 kann der Standard Projektordner manchmal nicht geändert werden
- 116842 TEAMWORK: Alles reservieren reserviert nicht die in Schnitten platzieren Elemente auf einmal
- 114831 TEAMWORK: Das Project Log im BIM-Server-Manager registriert manchmal die Vorgänge nicht
- 121494 TEAMWORK/ABSTURZ: Wenn eine Ebenenkombination geändert wurde und zum Server gesendet wurde, können andere Clients abstürzen wenn Sie empfangen und die betreffende Kombination aktiv ist. Mehr Infos: Help Center
- 116566 TEAMWORK/ABSTURZ: Doppelklick in den Serveraktivitäten im BIM-Server-Manager auf bestimmten Projekten verursacht Abstürze
- 115815 TEAMWORK/ABSTURZ: das Ordnen von Nutzern nach ihrem Online-Status lässt Archicad abstürzen
- 112191 TEAMWORK/ABSTURZ: Freies Drehen bei neu erstellten Fassaden und dann Senden und Empfangen lässt Archicad abstürzen
- 123423 TEAMWORK/EINFRIEREN: Aktualisierung von Hotlinks auf einem Client lässt den BIM-Server keine TW Operationen von anderen Clients akzeptieren
- 118746 TEAMWORK/EINFRIEREN: Projektverwaltung auf dem BIM-Server-Manager ist langsam, manchmal friert es ein
Fehlerbereinigungen in optionalen Graphisoft Add-ons:
- 116805 ECODESIGNER: Öffnen einer Datei aus einer anderen Sprachversion lässt Archicad abstürzen nach dem Klick auf den Auswertungsknopf
- 118686 ECODESIGNER: R-Wert Darstellung auf dem “R-Wert Rechner” Dialog ist falsch
- 113031 VBE: Sichern Dialog in der alleinstehenden VBE Applikation öffnet sich hinter der VBE Oberfläche auf Windows Vista und Windows 7