GRAPHISOFT®, weltweit führender Anbieter von BIM-Lösungen für Architekten und Nikken Sekkei, eines der weltweit größten Architekturbüros, gaben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung zur strategische Zusammenarbeit beschlossen haben. Kernstück des Vertrages ist die Gründung eines gemeinsamen BIM Kompetenz & Research Centers, das Building Information Modeling in Japan und Südostasien vorantreiben soll.
Der Vertrag, der eine mehrjährige Zusammenarbeit vorsieht, wurde von Keiichi Okamoto, Präsident und CEO von Nikken Sekkei, und von Viktor Varkonyi, CEO von GRAPHISOFT, im Rahmen einer Feierstunde im JETRO Business Development Center in Tokio unterzeichnet. Anwesend war auch der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban.
Beide Unternehmen kamen überein, mit einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus BIM-Spezialisten und BIM-Software-Entwicklern sowohl die Entwicklung spezifischer Softwarelösungen als auch das Know-how über die BIM-Implementierung massiv voranzutreiben. Die Zusammenarbeit soll nicht nur das Potenzial von BIM, sondern auch die Etablierung von Building Information Modeling als Planungsmethode in Japan und Südostasien beschleunigen.
„Die Arbeit mit GRAPHISOFT war für uns immer außerordentlich überzeugend“, betont Keiichi Okamato. „ARCHICAD hat sich im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit als die BIM-Plattform bei Nikken Sekkei etabliert“.
„Die enge Zusammenarbeit mit GRAPHISOFT eröffnet Nikken Sekkei neue Möglichkeiten, seine Führungsrolle als innovative Firma im AEC-Markt zu stärken“, fügt Tomohiko Yamanashi, Executive Officer und Principal hinzu. „Die BIM-gestützte Arbeit hilft uns dabei, bessere Entscheidungen zu treffen und das bereits in einem frühen Planungsstadium. Wir hoffen im Rahmen unserer strategischen Vereinbarung mit GRAPHISOFT, den Rahmen und die Möglichkeiten unserer fruchtbaren Zusammenarbeit noch einmal zu erweitern.“
„Wir sind sehr stolz, mit einem unserer renommiertesten Kunden zusammenzuarbeiten, um die Rolle von BIM in Japan voranzutreiben und zu festigen,“ sagt Viktor Varkonyi, CEO von GRAPHISOFT. „ Die ‚Paarung’ von Design-Kompetenz und innovativer Technologie wird neue Möglichkeiten eröffnen und dabei helfen, den Einsatz von BIM in der AEC-Industrie weiter zu lancieren“, fügt er hinzu.
„Aufgrund unseres Einblicks in die Erfahrungen von Nikken Sekkei, werden wir künftig gewährleisten können, dass unsere Produkte dem japanischen Standard in viel größerem Umfang entsprechen“, fügt Bence Kovacs, Vice President von GRAPHISOFT Asien hinzu. „GRAPHISOFT investiert ganz erheblich im südostasiatischen Raum, um lokale BIM-Standards einzuführen. Die Partnerschaft mit Nikken Sekkei ermöglicht es uns, die gesamte Region besser zu bedienen“, so Kovacs.
Über Nikken Sekkei
Als eine der weltweit größten Architekturfirmen mit über 2.500 Mitarbeitern, bietet Nikken Sekkei mit seinen acht zur Gruppe gehörenden Unternehmen umfassende Leistungen im Bereich Architektur, Engineering, Management sowie R&D Services. Seit seiner Gründung im Jahre 1900 realisierte die Firma über 20.000 Projekte in 40 Ländern. Zum Portfolio von Nikken Sekkei gehört ein weites Spektrum nachhaltiger, öffentlicher und privater Bauaufgaben wie beispielsweise: Stadtplanung, verdichtetes Bauen/ Entwicklung von Gebäudekomplexen mit Mischnutzung, Hochhäuser, Business Parks, Gewerbe- und Bürobauten, Kultur-, Schul- und Gesundheitsbauten. Nikken Sekkei hat seinen Hauptsitz in Tokio und unterhält Zweigstellen in China, Korea und den Vereinigten Arabische Emiraten.
Über GRAPHISOFT
Mit ARCHICAD, der ersten BIM Software für Architekten, veränderte GRAPHISOFT 1984 die Arbeitsweise und Kommunikation von Architekten und wurde zum Wegbereiter von Building Information Modeling. Seither entwickelt GRAPHISOFT innovative und führende Lösungen für den Planungsprozess. Mit dem BIM Server™ gelang erneut ein Technologiesprung, der einen Paradigmenwechsel für die gemeinsame Planung im Projektteam einleitete. Der EcoDesigner™ ist die Lösung für BIM-integrierte, nachhaltige, energieeffiziente Planung und mit BIMx brachte GRAPHISOFT ein innovatives, interaktives Präsentationstool auch für den mobilen Einsatz auf den Markt. GRAPHISOFT ist Teil der Nemetschek Group.
GRAPHISOFT und ARCHICAD sind eingetragene Warenzeichen der GRAPHISOFT SE. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen zugehörigen Firmen.