Kuhn Drive Residence, Laney LA
Kuhn Drive Residence, Laney LA

Verbessern Sie Ihre Ergebnisse

Neue Schnittstelle: Metaroom und DDScad

Neue Schnittstelle: Metaroom und DDScad

Ascheberg/Puch bei Hallein, 08. Mai 2025 – Die Kombination aus der Raumscan-Plattform Metaroom und der Planungssoftware DDScad ermöglicht es TGA-Fachhandwerkern und ‑planern jetzt, Räume minutenschnell in 3D zu erfassen und auf dieser Grundlage umgehend mit der Planung der gebäudetechnischen Systeme zu starten. Hierfür entwickelten die Softwareunternehmen Amrax und Graphisoft in Zusammenarbeit eine Schnittstelle, welche die reibungslose Übergabe der mit Metaroom erstellten 3D-Modelle an das gewerkeübergreifend einsetzbare TGA-Planungswerkzeug sicherstellt. So sparen die Anwender:innen viel Zeit und minimieren das Fehlerrisiko beim Anlegen von Gebäudegrundrissen und -modellen. Den Workflow und die vielfältigen Vorteile der neuen Softwarekombination stellen die Kooperationspartner am 21. Mai 2025 um 15 Uhr in einem kostenfreien Webinar vor.

BIM World Munich

BIM World Munich

Besuchen Sie Graphisoft auf der BIM World München 2025 am 26. und 27. November. Entdecken Sie die neuesten digitalen Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche – auf einer Kombination aus Fachmesse und Kongress mit über 250 Referenten!

Archicad Studio

Archicad Studio

BUDAPEST/MÜNCHEN, 10. März 2025 – Graphisoft, einer der führenden Entwickler von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen für Architektur und multidisziplinäres Planen, gibt die Markteinführung von Archicad Studio bekannt. Das Abonnement-Modell basiert auf dem etablierten, durchgängigen BIM-Workflow von Archicad und steht zukünftig neben Archicad Collaborate als weiteres Subskriptions-Paket zur Verfügung. Damit ist für jede Größe von Architektur- und Planungsbüros, unabhängig von der Anzahl der Lizenzen und der Teamgröße, eine optimale Lösung für digitale Workflows in Entwurf, Bauplanung und Baudokumentation erhältlich.

Graphisoft auf der BAU 2025 – Rückblick

Graphisoft auf der BAU 2025 – Rückblick

BUDAPEST/MÜNCHEN, 28. Januar 2025 – Vom 13. bis 17. Januar war die bayerische Landeshauptstadt erneut der „Hotspot“ der Baubranche: Die BAU 2025, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, lockte mehr als 180.000 Besucher:innen auf das Messegelände nach München. Über 2.200 Ausstellerfirmen aus 58 Ländern präsentierten Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen rund um das Planen, Bauen und Betreiben. Die BAU 2025 war dabei für Austeller wie Messegäste erfolgreich, wie die Befragung des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts Gelszus ergab. Und auch Softwarespezialist Graphisoft zeigt sich überaus zufrieden: Der Messestand in der Halle C3 war gut frequentiert und das versierte Fachpublikum zeigte reges Interesse an den Programmlösungen Archicad und DDScad von Graphisoft.

Fusion Graphisoft Deutschland

Fusion Graphisoft Deutschland

MÜNCHEN/ASCHEBERG, 13. Januar 2025 – Graphisoft, einer der führenden Entwickler von BIM-Planungssoftware für Architektur und TGA, gibt den Zusammenschluss der Graphisoft Deutschland GmbH und der Graphisoft Building Systems GmbH bekannt. Mit der Fusion bündelt Graphisoft seine Kräfte für die Zukunft und schafft die Basis für optimale interne Prozesse sowie die weiterhin zielgerichtete und individuelle Betreuung von Anwender:innen. Das gemeinsame Unternehmen firmiert als Graphisoft Deutschland GmbH mit Stammsitz in München.

West Side Place

West Side Place

Das 1989 von Rob Cottee und Geoff Parker gegründete Architekturbüro Cottee Parker Architects entwirft sensible und respektvolle Orte, die ein Gleichgewicht zwischen Zweck, Ort und Schönheit herstellen. Das Büro, das seit 30 Jahren Archicad verwendet, verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, der Architekten, Innenarchitekten, Digitaltechniker und Visualisierer zusammenbringt, um ein Gleichgewicht zwischen dem Kommerziellen und dem Kreativen herzustellen und eine lohnende gebaute Umgebung zu schaffen.

LCA-Add-on für Archicad

LCA-Add-on für Archicad

BUDAPEST/MÜNCHEN, 5. Dezember 2024 – Graphisoft hat in seine BIM-Planungssoftware Archicad ein leistungsstarkes Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Gebäuden integriert. Das LCA-Add-on für Archicad unterstützt Architektur- und Fachplanungsbüros dabei, CO₂-Emissionen von einzelnen Bauteilen oder kompletten Gebäudemodellen zu ermitteln, auszuwerten und anschließend die Optionen für ein ressourcenschonendes und emissionsarmes Bauwerk gegenüberzustellen. Das Werkzeug steht zum kostenlosen Download für Archicad 28 zur Verfügung.