Ihr intelligenter Planungspartner
Überlassen Sie Ihrem AI Assistant die sich wiederholenden, alltäglichen Aufgaben und konzentrieren Sie sich auf kreative, smarte Planung.
Seien Sie mit und gestalten Sie die Zukunft des AI Assistant.
Übersicht
Die Architektur- und TGA-Werkzeuge von morgen gestalten
Der AI Assistant ist ein zentrales Element von Graphisofts Design Intelligence Strategy. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, um komplexe Aufgaben zu unterstützen, neue Arbeitsweisen zu erschließen und intelligentere, datengestützte Entscheidungen in jeder Phase des Planungsprozesses zu ermöglichen. Werfen Sie einen Blick auf die ersten Funktionen, die sich noch in der Entwicklung befinden, und entdecken Sie, was wir als Nächstes für den AI Assistant geplant ist.
Smarter arbeiten, schneller navigieren
Erledigen Sie aufwendige Aufgaben schneller, navigieren Sie mühelos durchs Modell und machen Sie sich den Einstieg leicht – damit Sie weniger Zeit mit Suchen verbringen und mehr mit dem Entwerfen. Der AI Assistant (BETA) ist immer bereit, Sie durch die Funktionen von Archicad, DDScad und MEP Designer zu führen und Ihre Arbeit zu beschleunigen.
Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Der AI Assistant (BETA) wurde von Graphisoft entwickelt und entspricht den strengen Datenschutzstandards der Nemetschek Gruppe. Ihre Projektdaten werden nicht für Trainingszwecke verwendet – Sie behalten jederzeit die volle Datensouveränität.
Gestalten Sie die Zukunft mit
Ihr Feedback ist wichtig. Indem Sie uns Ihre Erkenntnisse und Vorschläge mitteilen, helfen Sie uns dabei, einen noch intelligenteren und individueller angepassten AI Assistant zu entwickeln. Partizipieren Sie an der Entwicklung – Ihre Erfahrungen treiben den Prozess voran!
Die Planungswerkzeuge von morgen gestalten
Testen Sie die Beta-Version des AI Assistant und beteiligen Sie sich an der Diskussion in der Community.
Sich engagierenFAQ
Haben Sie noch Fragen?
Die BETA-Version des AI Assistant ist in Archicad 29, MEP Designer und DDScad 21 enthalten und wird auf das gesamte Graphisoft-Produktportfolio ausgeweitet.
Nein, der AI Assistant (BETA) sammelt und verarbeitet keine personenbezogenen Daten, die aus Nutzerinteraktionen entstehen. Aber Nutzer sollten selbstverständlich keine sensiblen Inhalte oder persönlichen Daten in die Prompts hochladen oder aufnehmen.
Nein, Graphisoft verwendet keine benutzergenerierten oder projektspezifischen Inhalte für das Training von KI-Modellen. Datensicherheit und Datenschutz sind für Graphisoft von zentraler Bedeutung, wobei die Einhaltung von Industriestandards den Schutz aller sensiblen Projektdaten gewährleistet.
Diese Politik wird durch folgende Mechanismen gewährleistet:
- Es werden keine Projektdaten, Projektdateien, Dokumentationen oder generierte Bilder für Schulungszwecke verwendet.
- Das Unternehmen sammelt nur streng anonymisierte Software-Nutzungsdaten, z. B. welche Funktionen wie oft genutzt werden, sammelt aber keine Daten, die mit bestimmten Projektinhalten in Verbindung gebracht werden könnten.
Dieser Prozess ermöglicht es Graphisoft, Feedback zu sammeln, die Leistung der Funktionen zu bewerten und Fehlfunktionen zu identifizieren. Die gesammelten Informationen helfen bei der Verbesserung der Software und der Entwicklung von Lösungen für häufige Benutzerprobleme, wobei die Privatsphäre der Benutzer und die Vertraulichkeit des Projekts geschützt werden
Ja. Kontinuierliche Verbesserung ist ein wichtiger Teil der Strategie von Graphisoft, wobei das Feedback der Nutzer die laufende Entwicklung von Funktionen, KI-Modellen und die Markenintegration im gesamten Softwareportfolio beeinflusst.