Archicad für Studierende

Das Graphisoft Bildungsprogramm ermöglicht den sicheren Umgang mit der führenden BIM-Software – praxisnah und professionell, lange vor dem Studienabschluss.

Kostenlose Lizenzen für Studierende, Lehrende und Institute

Von Anfang an mit Archicad arbeiten

Die aktuelle Archicad Version ist für die gesamte Dauer des Studiums oder der Lehrtätigkeit kostenfrei nutzbar. Sie bietet den vollen Funktionsumfang und das identische Interface wie in der professionellen Anwendung.

Projekte eindrucksvoll präsentieren

Alle Projektbeteiligten arbeiten in einem digitalen Raum zusammen. Präsentationen erfolgen professionell und anschaulich in 2D und 3D – in der App, auf Desktop, Mobilgeräten oder im Web.

Zusammenarbeit in Hochschulprojekten

Archicad ermöglicht die Zusammenarbeit in Hochschulprojekten in Echtzeit. Studierende arbeiten im Team an denselben Modellen – mit einer Lizenz, die jedes Semester erneuerbar ist.

TGA-Planung von Anfang an beherrschen

Mit der speziellen Bildungs-Version lässt sich praxisnah erlernen, wie moderne Gebäudetechnik geplant und vermittelt wird. Abgedeckt sind die Bereiche Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro – für Studium, Lehre und Ausbildung in der TGA.

Intelligenter planen

Der integrierte AI-Assistant unterstützt beim Modellieren, liefert sofortiges Produktwissen, beantwortet BIM-Fragen und beschleunigt die Visualisierung von Ideen. Dadurch werden Workflows spürbar effizienter mit einem intelligenten Partner für den gesamten Prozess.

Verfügbar in Graphisoft Produkten

Graphisoft Learn

Wissen erweitern und vertiefen

Innovative und flexible Lernprogramme unterstützen beim sicheren Umgang mit Graphisoft Software. Mit On Demand und Live Schulungen für jedes Niveau gelingt eine schnelle und praxisnahe Weiterbildung.

Graphisoft Community

Verbinden, teilen, wachsen

Gemeinsame Projektarbeit, Zusammenarbeit in Echtzeit und Feedback von Kommilitonen, Lehrenden und Graphisoft Experten fördern den Lernerfolg. Für Lehrende stehen spezielle Tools zur Organisation, Fortschrittskontrolle und zum Management von Gruppen bereit.

Graphisoft Support

Jederzeit Hilfe erhalten

Umfangreiche Ressourcen, fachkundige Anleitung und engagierter Support erleichtern Lernen, Lehre und Planung. Wissensdatenbank, Help Center und technischer Support stehen speziell für Studierende, Lehrende und Institute bereit.

Wettbewerbe für Studierende

Graphisoft unterstützt weltweit und lokal Wettbewerbe, die von Drittorganisationen veranstaltet oder selbst initiiert werden. Ziel ist es, die nächste Generation von Architekten und Planern zu fördern, ihre kreativen und modellbasierten Fähigkeiten zu stärken und sie bei der Bearbeitung konkreter Aufgaben mit architektonischen Entwürfen zu begleiten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Wettbewerbe, die unterstützt oder angeboten werden.

Nemetschek Globales Akademisches Programm

Als Teil der Nemetschek Group ist Graphisoft am globalen Academic Program der Gruppe beteiligt. Ziel ist es, die nächste Generation von Fachleuten in Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb (AEC/O) zu fördern – mit modernster Technologie, die den Bogen zwischen Ausbildung und Praxis spannt.

Studierende erhalten dieselben Werkzeuge wie Fachleute, sodass sie optimal auf den Einstieg in ein dynamisches Berufsfeld vorbereitet sind und dort aktiv zur Entwicklung beitragen können.

Nachhaltiges Denken und Planen wird von Anfang an vermittelt, um Studierende zu motivieren, sich für eine effizientere und widerstandsfähigere gebaute Umwelt einzusetzen.

Mit modernster Technologie können Studierende ihre Ideen in realitätsnahen Projekten und unternehmerischen Initiativen verwirklichen und so Innovation aktiv gestalten.

Teil eines globalen Netzwerks von Hochschulen, Branchenexpertinnen und Vordenkern, das sich dafür einsetzt, die Bauplanungsindustrie positiv für die Gesellschaft zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

ALLGEMEIN

Die Bildungslizenz wurde eingeführt, um Studierende, Lehrende und Hochschulen bei ihren Projekten zu unterstützen. Sie haben damit die Möglichkeit, sich schon in der frühesten Phase des Berufs mit der BIM-Technologie zu beschäftigen: während des Studiums. Architekturhochschulen und akademische Einrichtungen sind berechtigt, ihre Computerräume mit der Ausbildungsversion von Archicad auszustatten.

Wir bieten Studierenden, Lehrenden und Bildungseinrichtungen kostenlosen Zugang zu GRAPHISOFT-Produkten – weltweit. Es kann jeweils eine Verlängerung für ein ganzes Jahr erfolgen, solange die Person noch anspruchsberechtigt ist.

Archicad Bildungslizenz

  • Nur verfügbar für Studierende, Auszubildende, Schüler, und Lehrende mit Nachweis.
  • Gültig für 1 Jahr, kann bis zum Ende des Studiums/der Ausbildung kostenlos verlängert werden.
  • Dateien, die mit der Bildungsversion erstellt wurden, können mit der Archicad-Vollversion auf jedem Computer geöffnet werden, haben aber ein nicht entfernbares Wasserzeichen.
  • Die Teamwork-Funktionalität (BIMcloud Basic) ist für alle im Bildungsmodus freigegebenen Projekte verfügbar.

Archicad Testversion

  • Kann von jeder Person, die über eine GRAPHISOFT ID verfügt, angefordert werden
  • 30 Tage gültig
  • Dateien, die mit der professionellen Testversion erstellt wurden, sind verschlüsselt und können nur auf dem Computer geöffnet werden, auf dem sie erstellt wurden.
  • Die Dateien können in kommerzielle Projektdateien umgewandelt werden, indem eine kommerzielle Lizenz erworben und die Dateien auf dem Computer geöffnet werden, auf dem sie erstellt wurden – mit dem entsprechenden Schutzschlüssel.
  • Die Teamwork-Funktion steht zur Verfügung, ist jedoch eingeschränkt, da Dateien nur auf dem Computer geöffnet werden können, auf dem sie gespeichert wurden.

Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie eine Verlängerung Ihrer Archicad-Bildungslizenz beantragen, solange Ihr Status als Studierender oder Lehrende besteht.

Sie können Ihre Edu-Lizenz bis zum Ablaufdatum verwenden, aber nur für Bildungszwecke.
Wenn Sie sie für kommerzielle Zwecke nutzen möchten, erwerben Sie bitte eine Lizenz. Darüber hinaus können sich diejenigen, die die Bildungsversion verwendet haben, an Ihren lokalen Ansprechpartner bei Graphisoft wenden, um die Angebote und die Verfügbarkeit einer kommerziellen Version zu einem Sonderpreis zu prüfen.

Registrierung

Um Ihre Lizenz zu erhalten, müssen Sie Studierende:r oder Lehrende:r an einer Universität bzw. Hochschule sein. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sie bekommen: Bildungslizenz: Schritt für Schritt.

In der Regel kann die Lizenz nicht genehmigt werden, wenn im Antrag Angaben fehlen, fehlerhaft sind oder kein Nachweis der Berechtigung eingereicht wurde. Wenn Sie eine Mail erhalten, in der es heisst: „Leider konnten wir Ihre Lizenz nicht genehmigen“, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können sich bei Ihrem MyArchicad-Account anmelden, die fehlenden Informationen/Dokumente korrigieren oder ergänzen und sich erneut bewerben.

Berechtigung

Studierende an Hochschulen
Studierende an staatlichen oder offiziell akkreditierten Universitäten, Hochschulen oder technischen Bildungseinrichtungen in Studienrichtungen wie Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, Baumanagement, Landschaftsarchitektur, Holztechnik, Facility Management, Raum- und Umweltplanung, Design, Bauingenieurwesen oder Archäologie (mit technischem Schwerpunkt), die einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder Promotion) anstreben.

Ein offizieller Nachweis der Immatrikulation ist erforderlich, der das Studienfach, das Jahr der Einschreibung sowie Vor- und Nachnamen der studierenden Person eindeutig ausweist. Der Nachweis muss zum Zeitpunkt der Antragstellung gültig sein und noch mindestens sechs Monate danach gültig bleiben.

Schüler:innen
Schüler:innen öffentlicher oder staatlich anerkannter weiterführender bzw. technischer Schulen, die einen offiziellen Schulabschluss wie die Mittlere Reife, das Fachabitur oder das Abitur anstreben.

Bei den Berufsschulen sind die Auszubildende im Baubereich berechtigt (bitte nachfragen).
Für weiterführende bzw. technische Schulen ist ein offizieller Nachweis der Immatrikulation erforderlich, der das Studienfach, das Jahr der Einschreibung sowie Vor- und Nachnamen der Schülerin oder des Schülers eindeutig ausweist. Schüler:innen allgemeinbildender Schulen müssen zusätzlich einen Nachweis über ein laufendes Projekt im Bereich der gebauten Umwelt oder des Bauwesens vorlegen.

Azubis/Berufsausbildung
Personen in einer formalen beruflichen Ausbildung (z. B. in einer Lehre, an einer Technikerschule oder einem Berufskolleg) in einschlägigen Berufen wie Bauzeichner:in, Maurer:in, Raumausstatter:in, Schreiner:in/Tischler:in, Bühnenmaler:in/Bühnenbildner:in, Veranstaltungstechniker:in oder Gestalter:in für visuelles Marketing.
Auszubildende in weiteren einschlägigen Ausbildungsprogrammen können auf Antrag und nach Prüfung ebenfalls eine Lizenz erhalten.

Fortbildung/Erwachsenenbildung
Teilnehmer:innen an staatlich anerkannten und staatlich geförderten Weiterbildungskursen im Bereich Planen oder Bauen (anerkannt durch Behörden, Ministerien oder amtliche Richtlinien), wenn der Einsatz digitaler Planungssoftware wesentlicher Bestandteil des Kurses ist und die Kursdauer mindestens sechs Monate beträgt.

Der Kurs muss noch mindestens einen Monat nach Einreichung des Antrags fortbestehen.

Lehrer:innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Lehrbeauftragte, Professor:innen, die offiziell bei öffentlichen oder anerkannten Bildungseinrichtungen angestellt sind und Archicad nachweislich für nicht-kommerzielle Lehr- oder Forschungszwecke nutzen.

Auch Lehrkräfte an akkreditierten privaten Einrichtungen sind förderfähig, wenn die Einrichtung über eine aktive Archicad-Bildungslizenz verfügt und Archicad nachweislich im Unterricht eingesetzt wird.

Öffentliche oder amtlich zugelassene Universitäten, Hochschulen oder technische Einrichtungen, Sekundar-/Fachschulen in Bereichen wie Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, Gebäudemanagement, Landschaftsarchitektur, Holztechnologie, Facility Management, Raum- und Umweltplanung, Design, Bauingenieurwesen oder Archäologie (mit technischem Schwerpunkt), die Weiterbildungsprogramme und/oder formale Berufsausbildungsprogramme anbieten und die eingeschriebenen Studenten/Schüler auf einen offiziellen Abschluss vorbereiten, wie z. B. : Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur, Bachelor, Master oder PhD.

Geeignete Bildungsprogramme und Schulungen

  • Architektur (Bachelor, Master, Diplom etc.)
  • Innenarchitektur
  • Bauingenieurwesen / Konstruktiver Ingenieurbau
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Landschaftsarchitektur
  • Design (Schwerpunkt: Raum, Gebäude, Objekt)
  • Facility Management / Gebäudemanagement
  • Holztechnik, Zimmerei, Tischlerei
  • Raumordnung und Umweltplanung
  • Technische Archäologie
  • Berufsausbildung in Bau- oder Designberufen (z. B. Bauzeichner:in, Tischler:in, Innenarchitekt:in usw.)
  • Fortbildung mit Schwerpunkt Konstruktion oder Design (z. B. CAD, BIM)